Praxis Flori
  • Home
  • Über uns
  • Medizinische Massagen
  • Kinesiologie
  • Psychologie
  • Galerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Psychologie

Diese ganzheitliche Psychotherapieform verbindet therapeutisches Gespräch mit aktiver und passiver Körperarbeit.

Meine Philosophie

Ich verbinde mein Wissen aus Kinesiologie, Psychologie und Trauma- Therapie mit meiner Praxiserfahrung. Bei emotionalen Problemen (Konflikten, Blockaden, Ängsten, Trauma, Stress, usw.) kann ich den Bedürfnissen des Klienten entsprechend verschiedene Therapieformen vernetzt nutzen. Das Wiederherstellen der eigenen Handlungskompetenz, die Ressourcen erkennen und nutzen, sowie Schutz und innere Sicherheit herstellen, sind wichtige Grundlagen meiner Arbeit.

Körperzentrierte Psychologie

Diese ganzheitliche Psychotherapieform verbindet therapeutisches Gespräch mit aktiver und passiver Körperarbeit, wobei das Gespräch und körperzentriertes Arbeiten ineinander übergehen. Diese Technik bietet die Möglichkeit, psychisches, körperliches und beziehungsmässiges Erleben zu integrieren und das Bewusstgewordene auch im Körpergedächtnis zu verankern. Das multidimensionale Verstehen und Therapieren ist Voraussetzung für eine ganzheitliche, zeitgemässe und erfolgreiche Therapie. Multidimensional heisst in der körperzentrierten Psychotherapie unter Einbezug der sechs Lebensdimensionen des Klienten: 1. Die psychisch-geistige Dimension umfasst psychologische Aspekte wie realistisches Denken, Einstellung, Selbstbezug sowie verschiedene Bewusstseinsformen, etc. 2. Die körperliche Dimension beinhaltet u. a. Beweglichkeit, Haltung, Ausdruck, etc. 3. Die soziale Dimension umfasst soziale Aktivitäten in der Gesellschaft, wie z. B. im Beruf, in Beziehungen, etc. 4. Die spirituelle bzw. meditative Dimension befasst sich mit Sinnfragen (Philosophie, Meditation, etc.) 5. Die Dimension des Raumes bringt mehr Bewusstsein bezüglich räumlichen Erfahrungen der Ökologie, etc. 6. Die Dimension der Zeit bringt das Zeitmanagment und vereinigt Vergangenheit und Zukunft zum Hier und Jetzt (Gegenwart).

Meine Arbeitsweise

ist Prozess- und Beziehungsorientiert.

Ich verbinde mein Wissen aus Kinesiologie, Psychologie und Trauma- Therapie mit meiner Praxiserfahrung. Bei emotionalen Problemen (Konflikten, Blockaden, Ängsten, Trauma, Stress, usw.) kann ich den Bedürfnissen des Klienten entsprechend verschiedene Therapieformen vernetzt nutzen. Innere Sicherheit und Stabilität herstellen, Ressourcen erkennen und nutzen, sowie die eigene Handlungskompetenz wiederherstellen, sind die wichtigen Aufgaben meiner Arbeit. Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Psychotraumaforschung sind wichtige Grundlagen meiner Arbeitsweise.

Behandlungsangebot

  • Medizinische Massagen
  • Kinesiologie
  • Psychologie

Kontakt

Praxis Flori
Walter & Barbara Flori-Meier
Alte Wohlerstrasse 3
5524 Niederwil AG

056 622 09 75

info@praxisflori.ch

ANSCHRIFT

Praxis Flori
Walter & Barbara Flori-Meier
Alte Wohlerstrasse 3
5524 Niederwil AG

KONTAKT

Telefon: 056 622 09 75
E-Mail: info@praxisflori.ch

LINKS

  • IKZ Institut für Kinesiologie
  • IKP Körperzentrierte Psychotherapie
  • KineSuisse
  • SVBM Verband der Berufsmasseure
  • NVS Naturärztevereinigung der Schweiz
Praxis Flori | Impressum | JAMOS
Nach oben scrollen